Mit leerem Magen in der Schule
Kinder, die sich im Unterricht nur schwer konzentrieren können, weil sie tagsüber nur einen kleinen Pausensnack gegessen haben, die ihre Hausaufgaben bei Kerzenlicht oder mit der Taschenlampe ihres Handys machen, weil es keinen Strom gibt, oder die Mühe haben, die Unterrichtssprache zu verstehen, weil sie sie nicht gut sprechen.
Was ist Human Rights Watch?
Aktuelle Nachrichten
Wie wir arbeiten
Ermitteln: Wir untersuchen Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Aufdecken: Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse, teilen die Geschichten der Betroffenen von Menschenrechtsverletzungen und erheben unsere Stimme gegen Ungerechtigkeit.
Verändern: Wir mobilisieren die Öffentlichkeit und üben Druck auf Regierungen aus, um Gesetze durchzusetzen, die die Menschenrechte respektieren, um Politik zu verändern und um für Gerechtigkeit zu sorgen.
Spotlight
Pakistan: Nach Zwangsrückführung droht Afghan*innen Verfolgung und Elend
China: Starke Einschränkung des Rechts auf Freizügigkeit von Uigur*innen
Polen: Brutale Pushbacks an der Grenze zu Belarus
Japan: Chinas Behörden schikanieren Kritiker*innen im Ausland
Berichte
Unsere gründlichsten Recherchen, für Menschen, die alle Fakten wissen wollen.
Videos

Read a text description of this video




Read a text description of this video
Weitere Videos
Kurzmeldungen
China: Automobilkonzerne in Zwangsarbeit von Uiguren verwickelt
Auf dem Laufenden bleiben
Fast 5 Jahrzehnte Wirkung
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir:
- dazu beigetragen, mächtige Kriegsverbrecher hinter Gitter zu bringen.
- Unternehmen für ihre globalen Lieferketten zur Verantwortung gezogen, um diese frei von Zwangsarbeit zu halten.
- einen Friedensnobelpreis für unsere Arbeit zum Verbot von Landminen gewonnen.