Polen: Untergraben der Rechtsstaatlichkeit schadet Frauen und LGBT-Personen
EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen

Januar 18, 2023
Sarah Mardini und Sean Binder saßen aufgrund unbegründeter Anschuldigungen in Haft, weil sie im August 2018 bei der Rettung von Migranten und Asylsuchenden im Mittelmeer geholfen hatten. Vier Jahre und vier Monate später wurden sie und 22 weitere Angeklagte in dem „größten Fall von Kriminalisierung der Solidarität in Europa“ endlich vor Gericht gestellt.
EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen
Betroffene berichten von Schlägen, Elektroschocks und Waterboarding
Russische Streitkräfte setzen geächtete Streumunition ein, beschädigen Krankenhäuser
Mutmaßliche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in den Regionen Cherson und Saporischschja
Verfahren gegen den Großteil der Angeklagten wird eingestellt, ein zweites Verfahren läuft noch
Werte in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit, Lebenshaltungskosten und Migration vorleben
Zensur und andere Maßnahmen, um Kritiker*innen zum Schweigen zu bringen
Erdogans Regierung verschärft Online-Zensur und geht rücksichtlos gegen Kritiker*innen vor
Strafrechtliche Verfolgung bei mutmaßlichen Kriegsverbrechen und anderen Rechteverletzungen von entscheidender Bedeutung
EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen
Gefahr für Datenschutz und demokratische Wahlen
Nachhaltige Unterstützung für zurückgeführte Kinder bereitstellen
Ministerin erkennt systematisches Unrecht und Leid an und ruft zur Aufarbeitung auf