EU: Migrationspolitik verschärft Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen

Die 2024 immer stärker auf Abschreckung ausgerichtete Migrations- und Asylpolitik der Europäischen Union untergräbt die Rechte von Menschen entlang ihrer Grenzen und darüber hinaus, so Human Rights Watch heute in seinem World Report 2025. Infolge dieser Politik starben mehr Menschen auf hoher See und es kam zu illegalen Pushbacks an den Grenzen sowie zur Rückführung von Asylsuchenden in Länder, in denen ihnen Menschenrechtsverletzungen drohen.

Europe and Central Asia page map

Nachrichten

A volunteer carries a Ukranian child as civilians fleeing the conflict in Ukraine, arrive on buses in Przemsyl, eastern Poland, from the Medyka pedestrian border crossing.

Am 24. Februar 2022 begann Russland mit einer groß angelegten militärischen Invasion in der Ukraine.

ALLE BERICHTE