
Europa und Zentralasien
>
Juni 17, 2025
Bitte keinen Rückzug vom Anstand
Für die Länder, die an Russland grenzen, herrschen unruhige Zeiten. Vor allem für Länder, die in der Vergangenheit von Moskau angegriffen und besetzt wurden, ist es verständlich, dass sie sich angesichts der von Gräueltaten geprägten russischen Invasion der Ukraine fragen: „Wer ist wohl als nächstes dran?“ Aber Angst kann manchmal zu schlechten Entscheidungen führen.

-
Wirtschaft
Videos
Videos-
-
Dezember 10, 2024
Polen: Brutale Pushbacks an der Grenze zu Belarus
Grenzschutz wendet Gewalt an und verweigert Zugang zu Asylverfahren
-
Mai 2, 2024
Ukraine: Kapitulierende ukrainische Soldaten von russischen Streitkräften hingerichtet
Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen
-
Juni 26, 2023
Spanien: Unzureichende Antwort auf Hitzewellen
Menschen mit Behinderungen haben Recht auf Unterstützung
Nachrichten
-
-
-
Mai 20, 2025
Kriminalisierung von Seenotrettung
Italiens Verfassungsgericht prüft umstrittenes Gesetzes, das zivile Rettungsaktivitäten massiv bestraft
-
-
Mai 8, 2025
Griechenland: Pressefreiheit in der Krise
EU sollte handeln, um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen
-
April 15, 2025
Deutschlands Regierungskoalition: Beunruhigende Pläne für die soziale Sicherheit
Sanktionierendes, leistungsärmeres Sozialsystem schadet Menschenrechten
-
-
April 3, 2025
Deutschlands Vorschlag zur Entziehung der Staatsbürgerschaft bedroht Menschenrechte
Vorschlag zur Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft von Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft muss vom Tisch
-
-
März 26, 2025
Georgien: Entwurf für repressives „Agentengesetz“ ablehnen
Gesetzesvorschlag bedroht Zivilgesellschaft und verschärft Menschenrechtskrise