
Global
August 1, 2023
Die Frauen-WM zeigt: Gleichberechtigung ist noch längst nicht erreicht
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 bringt geschätzte Übertragungseinnahmen in Höhe von knapp 200 Millionen US-Dollar ein. Eine gute Nachricht für den Fußball-Weltverband FIFA, eine weniger gute für die Spielerinnen auf dem Platz.

-
Internet-Freiheit
Videos
VideosNachrichten
-
-
Streumunition: Ächtung wieder in den Fokus rücken
15 Jahre nach Abkommen werden noch immer Zivilpersonen verwundet und getötet
-
Büchse der Pandora: Generative KI-Unternehmen, ChatGPT und Menschenrechte
Was steht dei den jüngsten Tech-Entwicklungen auf dem Spiel?
-
Tirana Hassan übernimmt Leitung von Human Rights Watch
Neue Exekutivdirektorin ist eine erfahrene Menschenrechtsanwältin und exzellente Ermittlerin
-
Ein neues globales Führungsmodell für Menschenrechte
World Report von Human Rights Watch deckt fast 100 Länder ab
-
-
Globales Plastikabkommen: Eine Chance Rechte zu schützen
Erste Gespräche von Staaten sollten Auswirkungen auf Menschenrechte adressieren
-
E-Learning-Produkte ermöglichten Überwachung von Kindern
48 Regierungen empfahlen nachweislich unsichere Produkte während der Pandemie
-
Olympische Spiele: IOC kommt Forderungen nach Verankerung von Rechten nach
Jetzt Einbindung von Interessenvertreter*innen und Aufnahme von Menschenrechten in die Olympische Charta erforderlich
-
Eine Würdigung von Frauenrechtsaktivistinnen zum Weltfrauentag
Ob Krieg oder Frieden, unsere Partnerinnen stärken Frauen und Mädchen den Rücken