Venezuela
Januar 22, 2020
Kolumbien/Venezuela: Bewaffnete Gruppen kontrollieren Alltag an der Grenze
Bewaffnete Gruppen wenden brutale Gewalt an, um das tägliche Leben der Menschen in der Provinz Arauca im Osten Kolumbiens und dem benachbarten venezolanischen Bundesstaat Apure zu kontrollieren, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht.

-
Deutschland: NetzDG mangelhafter Ansatz gegen Online-Vergehen
Gefährliches Vorbild für andere Länder
News
-
Kolumbien/Venezuela: Bewaffnete Gruppen kontrollieren Alltag an der Grenze
Tötungen, Zwangsarbeit, Rekrutierung von Kindern
-
Kolumbien/Venezuela: Angriffe auf Zivilisten im Grenzgebiet
Tötungen, Verschwindenlassen, Rekrutierung von Kindersoldaten bleiben ungestraft
-
Venezuela: UN soll umfassende Krisenreaktion leiten
Gesundheitssystem zusammengebrochen, weit verbreitete Lebensmittelknappheit
-
Deutschland: NetzDG mangelhafter Ansatz gegen Online-Vergehen
Gefährliches Vorbild für andere Länder
-
Venezuela: Systematische Übergriffe gegen politische Gegner
Gewalt, Folter und politisch motivierte Verfolgung in Klima der Straflosigkeit
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Snowdens Asylsuche darf Überwachungsdebatte nicht in den Hintergrund drängen
Snowden beantragt „temporäres Asyl“ in Russland
-