Ukraine: Folter und Verschwindenlassen im besetzten Süden
Mutmaßliche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in den Regionen Cherson und Saporischschja

August 3, 2022
Die russischen Streitkräfte haben in den besetzten Gebieten der Regionen Cherson und Saporischschja Zivilist*innen unrechtmäßig festgenommen, gefoltert und verschwinden lassen – und sie haben Kriegsgefangene gefoltert, die dort festgehalten wurden.
Mutmaßliche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in den Regionen Cherson und Saporischschja
Stationierung von Streitkräften in Wohngebieten birgt unnötige Risiken
Verpflichtung beider Kriegsparteien, Schaden für die Zivilbevölkerung zu minimieren
Offensichtliche Kriegsverbrechen in den Regionen Kiew und Tschernihiw
Mutmaßliche Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in den Regionen Cherson und Saporischschja
Stationierung von Streitkräften in Wohngebieten birgt unnötige Risiken
Politisch motivierte Anklage exemplarisch für Kreuzzug gegen Nonkonformismus
Verpflichtung beider Kriegsparteien, Schaden für die Zivilbevölkerung zu minimieren
Angriffe auf Russ*innen und jene, die für Russ*innen gehalten werden
Offensichtliche Kriegsverbrechen in den Regionen Kiew und Tschernihiw
Russland und Ukraine sollten sich Vertrag zum Verbot anschließen
Guterres sollte Russland drängen, Lieferungen von Hilfsgütern und Fluchtkorridore zuzulassen
Beweissicherung entscheidend für die Verfolgung von Kriegsverbrechen