Syrien
Oktober 15, 2020
Syrien/Russland: Gezielte Angriffe auf zivile Infrastruktur
Bei den wiederholten Angriffen der syrischen und russischen Streitkräfte auf die zivile Infrastruktur in Idlib im Nordwesten Syriens handelt es sich offensichtlich um Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht.

-
Türkei: Syrer durch Abschiebungen in Lebensgefahr
Behörden wenden Gewalt, Drohungen und Inhaftierungen an, um Rückkehr zu erzwingen
-
„Vor diesen Verbrechen sind wir geflohen“
Gerechtigkeit für Syrien vor schwedischen und deutschen Gerichten
-
Griechenland: Humanitäre Krise auf den Inseln
EU-Hilfen dringend benötigt, um grundlegende Rechte für Flüchtlinge zu sichern
-
EU: Menschenrechtsverletzungen an Kindern befeuern Migration
Rekrutierung von Kindersoldaten, Kinderheirat, Anschläge auf Bildungseinrichtungen
News
-
Syrien/Russland: Gezielte Angriffe auf zivile Infrastruktur
Bevölkerung aus Idlib vertrieben durch völkerrechtswidrige Angriffe auf Krankenhäuser, Schulen und Märkte
-
Sexuelle Gewalt gegen Männer und Transfrauen im Syrien-Konflikt
Überlebende im Libanon erhalten nicht genug Hilfe
-
-
-
Türkei: Syrer durch Abschiebungen in Lebensgefahr
Behörden wenden Gewalt, Drohungen und Inhaftierungen an, um Rückkehr zu erzwingen
-
Türkei schiebt syrische Flüchtlinge in Kriegsgebiet ab
Behörden verhaften Syrer, zwingen sie, „freiwilliger Rückkehr“ zuzustimmen
-
UN-Chef soll Angriffe auf syrische Krankenhäuser untersuchen
Russland und Syrien könnten geteilte Koordinaten für Angriffsziele verwendet haben
-
-
Ohne Mäßigung in Syrien keine besseren Beziehungen
Der russische Präsident Wladimir Putin besucht die Kanzlerin. Angela Merkel sollte ihm klarmachen: Als Mitverantwortlicher für neue Massaker in Syrien bleibt er isoliert.
-
Deutschland: Menschenrechte bei Treffen mit Putin auf Tagesordnung setzen
Fälle von inhaftierten russischen Aktivisten, Angriffe auf syrische Zivilisten ansprechen