Human Rights Watch mittels Pegasus-Spyware überwacht
Regierungen sollen den Handel mit Überwachungstechnologie dringend stoppen
Mai 25, 2022
Diese Woche begingen Palästinenser*innen und ihre Unterstützer*innen auf der ganzen Welt den Nakba-Tag. Sie erinnern damit an die mehr als 700.000 Palästinenser*innen, die aus ihren Häusern fliehen mussten oder vertrieben wurden, und an die mehr als 400 palästinensischen Dörfer, die bei den Ereignissen im Zusammenhang mit der Gründung Israels im Jahr 1948 zerstört wurden.
Februar 25, 2022
Regierungen sollen den Handel mit Überwachungstechnologie dringend stoppen
Israelische und palästinensische Rechtsverletzungen erfordern Untersuchung durch Internationalen Strafgerichtshof
Unzulässige Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit
Regierungen sollen den Handel mit Überwachungstechnologie dringend stoppen
Israelische und palästinensische Rechtsverletzungen erfordern Untersuchung durch Internationalen Strafgerichtshof
Nach 54 Jahren Besatzung kann von einem vorübergehenden Zustand keine Rede mehr sein
Jüngste Eskalation verdeutlicht Apartheid und Verfolgung von Millionen Palästinenser*innen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit sollten Verfahren auslösen, um Unterdrückung von Palästinensern zu beenden
Über 4,5 Millionen im Westjordanland und Gazastreifen von Impfungen ausgeschlossen
52 Jahre Besatzung: Vorenthalten von Rechten rechtswidrig und nicht zu rechtfertigen