Italien
A coalition government since September 2019 has yet to reverse measures pushed through by the former League Party interior minister under the previous government that eviscerated the country’s asylum system and formalized a “closed ports” policy to deny disembarkation in Italy of people rescued at sea. Italy cooperates with the Libyan Coast Guard to block people trying to flee, despite the ongoing conflict and overwhelming evidence of brutality against migrants and refugees in Libya. Intolerance and hate remained serious problems. A 2019 law to combat gender-based violence increased prison sentences, criminalized forced marriage, and required swift action by prosecutors on all reports.

-
EU/Italien/Libyen: Streit um Rettungsmissionen gefährdet Leben
Europäische Rettungseinsätze sollen genehmigt, sicheres Einlaufen von Rettungsschiffen vereinbart werden
-
EU: Übertragung der Seenotrettung an Libyen setzt Menschenleben aufs Spiel
Italien soll sichere Rettungsoperationen leiten
News
-
Das Coronavirus in Europa: Von Ausgangssperre bis Machtausweitung
COVID-19 in Europa, Zentralasien und in der Türkei
-
-
-
EU/Italien/Libyen: Streit um Rettungsmissionen gefährdet Leben
Europäische Rettungseinsätze sollen genehmigt, sicheres Einlaufen von Rettungsschiffen vereinbart werden
-
EU: Menschenrechtsverletzungen in Herkunftsländern nähren Flüchtlingskrise im Mittelmeer
Migranten beschreiben Schrecken, die sie zur Flucht veranlasst haben
-
Brief an Bundeskanzlerin Merkel zur Flüchtlingskrise
Die Mitgliedstaaten EU sollen sich auf entschlossene und grundlegende Schritte einigen, um Leben zu retten.
-
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
EU: Schwaches Bekenntnis zum Menschenrechtsschutz
Abgestimmtes Handeln für Wiederherstellung von Glaubwürdigkeit nötig
-
EU: Viel Gerede, kaum Ergebnisse
Politischer Wille und gemeinsames Vorgehen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen erforderlich