Menschenrechte bei Gesprächen mit Ländern Zentralasiens in den Mittelpunkt rücken
Deutschland soll Schutz der Menschenrechte in der Region vehement einfordern

September 28, 2023
Am 29. September wird Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Präsidenten der fünf zentralasiatischen Länder Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan zusammenkommen. Regionale Spannungen, insbesondere seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine, werden wahrscheinlich die Tagesordnung bestimmen. Deutschland sollte die Gelegenheit nutzen, um die zentralasiatischen Staatschefs mit der katastrophalen Menschenrechtslage in ihren Ländern zu konfrontieren.
Deutschland soll Schutz der Menschenrechte in der Region vehement einfordern
Abgeschobener an unbekanntem Ort festgehalten, es droht Folter
Lückenhafte Maßnahmen der Regierung bringen Frauen in Lebensgefahr
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
Fehlen klarer Erwartungen und politischer Konsequenzen hemmt Fortschritte bei Menschenrechten
Führende Politiker der EU und Zentralasiens beraten in Aschgabat über politische Strategie
Ignorieren von Menschenrechtsverletzungen wird keine Reform bewirken