Vereinte Nationen
Human Rights Watch leverages our research on countries and issues addressed at the United Nations to inform UN officials and member states of key findings, influence policy on a wide range of discussions and push for urgent action on human rights crises. Consistent with the Human Rights up Front framework initiated by the UN Secretary-General, our mission is to ensure human rights considerations are at the heart of various debates, branches and mechanisms of the United Nations. We engage members of the General Assembly, the Security Council, the Human Rights Council, the Office of the High Commissioner for Human Rights (OHCHR), and other key departments of the UN Secretariat, present information from independent investigations, and advocate for protection of civilians, accountability for past abuses, and preventive measures against future violations.
Nachrichten
-
Arria-Formel-Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zur Sicherstellung
dass die Verantwortlichen für Gräuel in der Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden
-
Ägypten: Anhaltende systematische Unterdrückung
Menschenrechtsverteidiger*innen und Bürger*innen ins Visier genommen, schikaniert und gefoltert
-
-
Afghanistan: Gefährdete Zivilist*innen brauchen Evakuierung und Schutz
Asyl ermöglichen, humanitäre Hilfen aufstocken
-
Menschenrechtsrat sollte bei Ägypten entschlossen handeln
Beobachtung und klare Worte zur verheerenden Menschenrechtslage längst überfällig
-
Konzerne in die Verantwortung nehmen: Neue Impulse für Menschenrechtsverpflichtungen von Unternehmen
-
UN-Chef soll Angriffe auf syrische Krankenhäuser untersuchen
Russland und Syrien könnten geteilte Koordinaten für Angriffsziele verwendet haben
-
Burma: Hilfe muss bei Rohingya ankommen
UN und Geber sollen Unterstützung für Flüchtlinge in Bangladesch intensivieren
-
Geflüchteten weltweit echten Schutz geben
Globale Flüchtlingsgipfel sollen verbindliche Zusagen bei Aufnahme und Hilfe verabschieden
-
US-Gipfel: Gesetze zu ausländischen Terrorkämpfern überarbeiten
Maßnahmen in 30 Ländern bedrohen Menschenrechte
-
Deutschland verschließt die Augen vor den Gräueln
Die Bundesregierung beteuert, die Menschenrechte seien zentral für ihre Außenpolitik. Zehn Jahre nach dem Andischan-Massaker gibt es in Usbekistan offenbar Wichtigeres.
-