Polen: Risiken für Geflüchtete durch Menschenhandel und Ausbeutung
Systematischer Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt dringend erforderlich

Despite great strides made by the international women’s rights movement over many years, women and girls around the world are still married as children or trafficked into forced labor and sex slavery. They are refused access to education and political participation, and some are trapped in conflicts where rape is perpetrated as a weapon of war. Around the world, deaths related to pregnancy and childbirth are needlessly high, and women are prevented from making deeply personal choices in their private lives. Human Rights Watch is working toward the realization of women’s empowerment and gender equality—protecting the rights and improving the lives of women and girls on the ground.
Systematischer Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt dringend erforderlich
Risiken für Schwangere bei Plänen zur Klimaanpassung ausgeklammert
Systematischer Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt dringend erforderlich
Ob Krieg oder Frieden, unsere Partnerinnen stärken Frauen und Mädchen den Rücken
Spannungen verdeutlichen zunehmende Marginalisierung von Muslim*innen
Die Sport & Rights Alliance fordert das IOC auf, Menschen vor Partnerschaften zu stellen
Menschenrechtsverteidiger*innen und Bürger*innen ins Visier genommen, schikaniert und gefoltert
Vormarsch der Taliban gefährdet wichtigen Rechtsschutz zusätzlich
Erlaubnis für private Arbeitgeber*innen, religiöse Kleidung zu verbieten, schadet vor allem muslimischen Frauen
Indigene und Afro-Ecuadorianerinnen in Armut besonders betroffen
Misshandlung von jungen Athlet*innen, LGBT-Diskriminierung, Gender Gap ansprechen
20 Menschenrechtsgruppen fordern Gerechtigkeit und Rechenschaft
Risiken für Schwangere bei Plänen zur Klimaanpassung ausgeklammert