Human Rights Watch | Für den Schutz der Menschenrechte weltweit

März 30, 2023
Volksgruppen in Namibia sollten bei Reparationsabkommen mit Deutschland mitreden
Während der deutschen Kolonialherrschaft in Namibia zwischen 1904 und 1908 haben die Kolonisatoren schätzungsweise 80 Prozent aller Ovaherero und 50 Prozent der Nama getötet sowie etwa 80 Prozent des angestammten Landes der Nama beschlagnahmt. Die Zerstörung der Lebensgrundlagen und der Identität dieser Gemeinschaften trifft ganze Generationen.
-
Europa und Zentralasien
Neueste Nachrichten
NachrichtenVideos
Videos-
Ägypten: Regierungskritiker*innen im Ausland werden Ausweisdokumente verweigert
Betroffenen wird Zugang zu Grundrechten verwehrt
-
Ukraine: Verbotene Landminen schaden Zivilist*innen
Ukraine sollte mutmaßlichen Einsatz untersuchen; Russland setzt weiter Minen ein
-
Bangladesch: Machtmissbrauch durch Polizei an geflüchteten Rohingya
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen
-
Polen: Untergraben der Rechtsstaatlichkeit schadet Frauen und LGBT-Personen
EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen
Meist gesehen
Nachrichten
-
Afrika
Afrika -
Nord- und Südamerika
-
Asien
-
Europa und Zentralasien
Afrika -
Naher Osten und Nordafrika
Naher Osten und Nordafrika -
USA