China: Handy-Durchsuchungen verletzen Rechte von Uigur*innen
Xinjiang-Behörden stufen Koran-Lesungen als „schädlich“ ein

Violent acts by non-state groups against the general population for political purposes are abhorrent crimes that, when widespread or systematic, can amount to crimes against humanity. Human Rights Watch condemns such acts. Governments have a responsibility to protect those within their jurisdiction from extremist attacks, but must ensure that all counterterrorism measures respect human rights. Human Rights Watch monitors actions by governments and inter-governmental bodies against violent extremism to ensure they do not infringe on the rights to life, to protection from torture and ill-treatment, and to a fair trial. We also condemn governments for targeting minorities or stifling the rights to free expression, association and peaceful assembly in the name of security. Such measures are not only unlawful under international law, they are also counter-productive.
Xinjiang-Behörden stufen Koran-Lesungen als „schädlich“ ein
Schutz und Haftbedingungen von gefangenen Kindern aus zurückeroberten IS-Gebieten klären
Über 420 getötete Zivilisten bei Angriffen und Massakern im Jahr 2021
Mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte in Mopti Region untersuchen
Schutz und Haftbedingungen von gefangenen Kindern aus zurückeroberten IS-Gebieten klären
Über 420 getötete Zivilisten bei Angriffen und Massakern im Jahr 2021
Mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte in Mopti Region untersuchen
Internationale Koalition sollte sich für den Schutz von Zivilisten und Gefangenen einsetzen
Beobachtung und klare Worte zur verheerenden Menschenrechtslage längst überfällig