Naher Osten und Nordafrika
Februar 9, 2021
Menschenrechtsrat sollte bei Ägypten entschlossen handeln
Mehr als 100 führende Menschenrechtsorganisationen aus der ganzen Welt warnten heute in einem Schreiben an die Außenminister vor einer „Auslöschung“ von Ägyptens Menschenrechtsgemeinschaft durch die Regierung von Präsident Abdel Fattah al-Sisi.

-
Türkei: Syrer durch Abschiebungen in Lebensgefahr
Behörden wenden Gewalt, Drohungen und Inhaftierungen an, um Rückkehr zu erzwingen
-
Jemen: Kriegsschiffe der Koalition greifen Fischerboote an
47 jemenitische Fischer getötet, Dutzende seit 2018 inhaftiert
-
EU/Italien/Libyen: Streit um Rettungsmissionen gefährdet Leben
Europäische Rettungseinsätze sollen genehmigt, sicheres Einlaufen von Rettungsschiffen vereinbart werden
-
Ägypten: Armee intensiviert Abriss von Häusern in Sinai
Wohnhäuser und Landwirtschaftsflächen um „Pufferzonen“ zerstört
News
-
Menschenrechtsrat sollte bei Ägypten entschlossen handeln
Beobachtung und klare Worte zur verheerenden Menschenrechtslage längst überfällig
-
UAE: Menschenrechtsverteidiger verfolgt und schikaniert
Unfaire Gerichtsverfahren und unmenschliche Haftbedingungen für Ahmed Mansoor
-
Israel: Impfstoffe für Palästinenser in besetzten Gebieten bereitstellen
Über 4,5 Millionen im Westjordanland und Gazastreifen von Impfungen ausgeschlossen
-
Ägypten: Kein Ende der ausufernden Repression
Behörden gehen ungestraft gegen Kritiker vor und zerstören bürgerliche Freiräume
-
Jemen: Anstrengungen der Internationalen Justiz nötig
Pandemie und Behinderung humanitärer Hilfe werfen Schlaglicht auf zerstörtes Gesundheitssystem
-
Saudi-Arabien: Migranten unter erniedrigenden Bedingungen festgehalten
Inhaftierte beklagen Folter, Tötungen in Haft, Angst vor Covid-19
-
G20: Saudi-Arabien zur Verantwortung ziehen
Freilassung von inhaftierten Aktivisten und Dissidenten einfordern
-
Syrien/Russland: Gezielte Angriffe auf zivile Infrastruktur
Bevölkerung aus Idlib vertrieben durch völkerrechtswidrige Angriffe auf Krankenhäuser, Schulen und Märkte
-
Katar: Kaum Fortschritte beim Schutz von Arbeitsmigranten
Fußball-WM rückt näher, Regierung aber hat wichtige Reformversprechen noch nicht erfüllt
-
Libanon: Neutrale Experten sollen Explosion untersuchen
Hilfen gerecht und unparteiisch verteilen; auch Schutzbedürftige berücksichtigen