Niederlande
The 2019 law bans full-face coverings in several designated public places, raising concerns about discrimination against Muslim women. The government uses its power to strip citizens with dual nationality of their Dutch passport if they join a terrorist group overseas. Authorities have ended a policy allowing unaccompanied undocumented children and children from asylum seeking families to seek permanent residency in the Netherlands after five years in the country. The government has yet to introduce promised legislation to simplify the process by which transgender adults could change their legal gender on their birth certificate.

-
Europa und ZentralasienNach nur drei Monaten scheint „Populismus“ bereits ein sicherer Kandidat für das Wort des Jahres 2017 zu sein. Schlagzeilen warnen davor, dass er Europa bedrohe, womöglich in ihren Grundfesten. Weiter heißt es, Brexit und Donald Trumps Wahlsieg in den USA hätten populistischen, rechtsradikalen Parteien Auftrieb verschafft. Aber wie bedrohlich sind die radikalen Populisten wirklich?
März 28, 2017
News
-
-
-
Regierungen sollen sich für reproduktive Rechte einsetzen
‘She Decides’ – Gipfel als Reaktion auf Trumps ‚Global Gag Rule’
-
-
Europa: Nationale Gerichtshöfe bauen Reichweite der Justiz aus
Mehr Regierungen sollen auf Kriegsverbrechen spezialisierte Abteilungen einrichten
-
EU: Viel Gerede, kaum Ergebnisse
Politischer Wille und gemeinsames Vorgehen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen erforderlich
-
Russland: Merkel und Rutte sollen Putin zur Einhaltung der Menschenrechte drängen
„Inspektionen“ Teil der schlimmsten Unterdrückungskampagne seit 20 Jahren
-
EU: Krise macht Menschenrechtsschutz zur Nebensache
Politische Führung notwendig, um Menschenrechtsverletzungen entgegenzutreten
-
EU: Handel mit digitalen Waffen kontrollieren
Unkontrollierter Export von Überwachungstechnologien bedroht Menschenrechte im Netz
-
EU: Menschenrechtsverletzungen in Mitgliedstaaten ignoriert
Alarmierende Verschlechterung der EU-Menschenrechtsbilanz