Griechenland: Mögliche Bleivergiftungsgefahr in neuem Flüchtlingslager
Boden prüfen, Schießplatz räumen

Griechenland hat zehntausende ukrainische Flüchtlinge aufgenommen, versäumte es jedoch, die Rechte anderer Asylbewerber*innen und Migrant*innen zu schützen und hat Neuankömmlinge unter anderem in die Türkei zurückdrängt. Kinder von Migrant*innen sind von Obdachlosigkeit bedroht. Es fehlt ihnen an angemessener Gesundheitsversorgung und Bildung. Einschränkungen zivilgesellschaftlicher Gruppen, die Migrant*innen helfen, Beeinträchtigungen unabhängiger Medien und ein Überwachungsskandal geben Anlass zur Sorge um die Rechtsstaatlichkeit. Straflosigkeit für Misshandlungen durch die Polizei ist weit verbreitet. Opfer von Hassverbrechen zögern, Angriffe bei der Polizei anzuzeigen. Frauen stehen vor großen Hürden, wenn sie Schutz vor häuslicher Gewalt suchen.
Oktober 24, 2022
Boden prüfen, Schießplatz räumen
Am meisten Gefährdet müssen identifiziert; faire Verfahren sicherstellen
EU-Türkei-Deal hält Menschen unter unwürdigen Bedingungen gefangen und verwehrt ihnen Schutz
Verfahren gegen den Großteil der Angeklagten wird eingestellt, ein zweites Verfahren läuft noch
Europäische Kommission und Frontex müssen die Menschenrechte schützen
Ausgezogen, ausgeraubt und ohne Chance auf Asyl in die Türkei abgeschoben
Interne Ermittlungen zeigen nur die Spitze des Eisbergs
Boden prüfen, Schießplatz räumen
EU-Hilfen dringend benötigt, um grundlegende Rechte für Flüchtlinge zu sichern