Spanien: Rechte von Migranten auf Kanarischen Inseln schützen
Angemessene Aufnahmebedingungen, Zugang zu Informationen und Asyl gewährleisten

Spanien drängt Migrant*innen und Asylbewerber*innen an seinen Grenzen zurück, während Hunderte bei dem Versuch, die Kanarischen Inseln zu erreichen, auf See starben. Wanderarbeitskräfte in der Landwirtschaft leiden unter unhygienischen Lebensbedingungen und Arbeitsausbeutung. Da die Armut mit der Covid-19-Pandemie zunahm, steigt die Abhängigkeit von Lebensmittelbanken, und die Menschen stoßen bei der Beantragung von Sozialleistungen auf Hindernisse. Die freie Meinungsäußerung wird durch die Verfolgung zu weit gefasster Straftatbestände und ein drakonisches Gesetz zur öffentlichen Sicherheit aus dem Jahr 2015 beeinträchtigt. Die Regierung hat Gesetzesreformen angekündigt, um geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen und die Anerkennung des eigenen Geschlechts für Transmenschen zu ermöglichen.
November 13, 2020
Februar 20, 2015
Angemessene Aufnahmebedingungen, Zugang zu Informationen und Asyl gewährleisten
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
Abgestimmtes Handeln für Wiederherstellung von Glaubwürdigkeit nötig
Politischer Wille und gemeinsames Vorgehen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen erforderlich
Menschenrechte müssen Grundlage sein, wenn der EU-Gipfel über Bootsmigration und Syrien-Flüchtlinge berät
Politische Führung notwendig, um Menschenrechtsverletzungen entgegenzutreten
Alarmierende Verschlechterung der EU-Menschenrechtsbilanz