Polen: Risiken für Geflüchtete durch Menschenhandel und Ausbeutung
Systematischer Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt dringend erforderlich

Die Abteilung für die Rechte von Geflüchteten und Migrant*innen von Human Rights Watch verteidigt die Rechte von Geflüchteten, Asylsuchenden, Vertriebenen und Migrant*innen weltweit. Wir untersuchen Rechtsverletzungen, durch Versuche von Regierungen, diese Menschen umzuleiten, auszuweisen oder festzusetzen, und verteidigen das Recht, Asyl zu beantragen. Wir untersuchen Menschenrechtsverstöße gegen Arbeitsmigrant*innen, einschließlich Menschenhandel. Wir verteidigen das Recht von Migrant*innen darauf, dass ihr persönliches und familiäres Leben im Gastland bei Ausweisungsentscheidungen berücksichtigt wird und dass ihr Recht auf Nichtdiskriminierung respektiert wird, wo auch immer sie leben mögen. Wir setzen uns dafür ein, dass Regierungen Abschiebehaft nur als letztes Mittel einsetzen und plädieren für Alternativen. Da immer mehr Menschen vor Armut, Gesetzlosigkeit und Umweltkatastrophen fliehen, ihnen aber der Schutz des Flüchtlingsstatus fehlt, setzen wir uns für erweiterte Schutzgründe und Wege zur sicheren und regulären Migration ein. Unabhängig vom Grund ihres Ortswechsels bestehen wir darauf, dass alle Menschen, die unterwegs sind, mit Würde behandelt und ihre grundlegenden Menschenrechte respektiert werden.
Systematischer Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt dringend erforderlich
Ausreise von Nicht-Ukrainer*innen wird blockiert oder verzögert
Dringender Bedarf an Schutz und Hilfe; Tausende Menschen vermisst
Boden prüfen, Schießplatz räumen
Führungswechsel sollte Signal für einen rechteorientierten Wandel in Europas Grenzverwaltung sein
Systematischer Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt dringend erforderlich
Regierungen sollten Zugang für traumatisierte Menschen gewährleisten
Ausgezogen, ausgeraubt und ohne Chance auf Asyl in die Türkei abgeschoben
Ausreise von Nicht-Ukrainer*innen wird blockiert oder verzögert
Sicherheit und Schutz für Ukrainer*innen und andere gewährleisten
Zugang zu humanitärer Hilfe sicherstellen, Menschen vor Gewalt schützen
Kampf ums Überleben zwischen Verwüstung und zerstörtem Eigentum
Strategie des erzwungenen Elends gegen Kinder und Erwachsene
Dringender Bedarf an Schutz und Hilfe; Tausende Menschen vermisst