Bangladesch: Machtmissbrauch durch Polizei an geflüchteten Rohingya
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen

Januar 19, 2023
Bangladeschs bewaffnetes Polizeibataillon (APBn) erpresst, schikaniert und hält Rohingya-Geflüchtete willkürlich fest, die ohnehin schon Gewalt durch kriminelle Banden und bewaffnete Gruppen ausgesetzt sind.
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen
Sechs Fälle erhärten Verdacht der Folter und ausbleibender Ermittlungen durch die Junta
Ländliche Gebiete und Kinder im Visier der Polizei
Mehr als 100 Leichen in einem Kanal im Osten gefunden
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen
Drastische Einschränkung der Frauenrechte; vermehrt Gräueltaten durch den IS
Xi konsolidiert seine Macht trotz Corona- und Wirtschaftskrise
Menschen fordern Freiheitsrechte auf landesweiten Demonstrationen
Kurz vor der WM melden sich Arbeitsmigranten und ihre Familien zu Wort
Frauen beschreiben Folter und Misshandlung ihrer Familien in Haft
Covid-19-Politik ist ein Paradebeispiel für autoritäre Herrschaft
Landesweite Proteste nach tödlichem Angriff auf Hazara-Schülerinnen bei Aufnahmeprüfung
Verarmte Bezirke besonders hart betroffen
Sechs Fälle erhärten Verdacht der Folter und ausbleibender Ermittlungen durch die Junta