China: Moscheen geschlossen, zerstört und umgewandelt
Ausübung des Islam durch „Konsolidierungs“-Politik in Ningxia und Gansu eingeschränkt

November 23, 2023
Die chinesische Regierung reduziert die Zahl der Moscheen in den Provinzen Ningxia und Gansu im Rahmen ihrer „Moscheekonsolidierungs“-Politik erheblich und verletzt damit das Recht auf Religionsfreiheit, so Human Rights Watch heute.
Ausübung des Islam durch „Konsolidierungs“-Politik in Ningxia und Gansu eingeschränkt
Xinjiang-Behörden stufen Koran-Lesungen als „schädlich“ ein
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen
Sechs Fälle erhärten Verdacht der Folter und ausbleibender Ermittlungen durch die Junta
Ausübung des Islam durch „Konsolidierungs“-Politik in Ningxia und Gansu eingeschränkt
Frauen und Mädchen im Visier; der IStGH muss geschlechtsspezifische Gewalt strafrechtlich verfolgen
Seit den Gräueltaten von 2017 keine Aussicht auf Gerechtigkeit und Freiheit
Behörden und Plattformen sollen dringend gegen Hass im Netz vorgehen
Humanitäre Krise, Verletzungen von Frauenrechten bedrohen Millionen von Menschen
Ist menschenrechtliche Sorgfaltspflicht inmitten von Verbrechen gegen die Menschlichkeit möglich?
Sport & Rights Alliance fordert unabhängige Untersuchung nach Festnahmen von Demonstrierenden
Hartes Vorgehen der Junta gegen Strafverteidiger*innen im Zuge eines breit angelegten Angriffs auf das Justizsystem
Hilfsorganisationen wägen Hilfe gegen zunehmende Taliban-Übergriffe ab