Portrait von Philipp Frisch

Philipp Frisch

Direktor, Deutschland
@phfrisch.bsky.social

Philipp Frisch ist Direktor von Human Rights Watch Deutschland mit Sitz in Berlin. Er ist seit Mai 2025 bei der Organisation und bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der humanitären Lobbyarbeit und Diplomatie mit.

Bevor er zu Human Rights Watch kam, hatte Philipp Frisch mehrere Führungspositionen bei Ärzte ohne Grenzen (MSF) inne, unter anderem als stellvertretender Leiter der humanitären Diplomatie von MSF International und als Leiter der Berliner Advocacy-Abteilung von MSF Deutschland. Seit er 2009 zu Ärzte ohne Grenzen kam, hat er in verschiedenen Projektländern gearbeitet, unter anderem als Beauftragter für humanitäre Angelegenheiten in Simbabwe und Eswatini sowie in Südafrika, Äthiopien (Tigray und Somali Region), Nigeria (Borno State), der Ukraine und in der Demokratischen Republik Kongo.

Philipp war außerdem Koordinator der Access Campaign von Ärzte ohne Grenzen in Deutschland, die sich auf die Verbesserung des Zugangs zu wichtigen Medikamenten konzentrierte. Zu Beginn seiner Karriere spezialisierte er sich auf geistige Eigentumsrechte und den Zugang zu Medikamenten und war Mitverfasser eines vom Deutschen Bundestag in Auftrag gegebenen Studie über Anreize für die medizinische Forschung und Entwicklung im Bereich der antimikrobiellen Resistenz.

Er hat einen Master-Abschluss in Politikwissenschaften.