Malaysia
April 13, 2020
Nicht nur China: COVID-19 könnte ganz Asien verwüsten
In den Teilen Asiens, die nicht schon früh vom Coronavirus befallen wurden, könnte es in den Städten mit der größten Bevölkerungsdichte der Welt – etwa in Mumbai, Jakarta oder Manila - immer noch zu einer explosionsartigen Zunahme von COVID-19-Fällen kommen.

-
GesundheitIn den Teilen Asiens, die nicht schon früh vom Coronavirus befallen wurden, könnte es in den Städten mit der größten Bevölkerungsdichte der Welt – etwa in Mumbai, Jakarta oder Manila - immer noch zu einer explosionsartigen Zunahme von COVID-19-Fällen kommen.
April 13, 2020
-
Geflüchtete und Migrant*innen
Juni 4, 2015
-
KinderrechteRohingya und andere Überlebende gefährlicher Bootsüberfahrten aus Burma und Bangladesch schildern, dass sie von skrupellosen Schleppern und Menschenhändlern grausam behandelt und an Bord der Schiffe misshandelt und vernachlässigt wurden, so Human Rights Watch heute. Bei einem regionalen Treffen am 29. Mai 2015 in Bangkok müssen Lösungen für den sogenannten Exodus der Bootsflüchtlinge gefunden werden.
Nachrichten
-
-
Die Bootsflüchtlinge retten
Immer mehr Verzweifelte riskieren ihr Leben auf hoher See. Such- und Rettungsoperationen müssen aufgestockt werden.
-
Südostasien: Auf Booten geflüchtete Rohingya berichten
Rechtlosigkeit in Burma und Bangladesch fördert Menschenhandel und gefährliche Flucht auf Booten
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Malaysia: Polizeigewalt beenden
Exzessive Gewalt, Schusswaffengebrauch und Todesfälle in Polizeigewahrsam sind „schwerwiegendes Problem"
-
Welt: Mangelhafte Politik setzt Migranten Misshandlungen aus
2010 war geprägt von Arbeiterausbeutung, Gewalt und begrenztem Zugang zur Justiz
-
Human Rights Watch Weltbericht 2006
Strategie der Misshandlungen durch die USA höhlt Menschenrechte weltweit aus
-