Brasilien
August 26, 2020
Brasilien: Amazonas-Brände schaden der Gesundheit Tausender Menschen
Brände infolge unkontrollierter Abholzung verpesten die Luft von Millionen Menschen und beeinträchtigen die Gesundheit im gesamten brasilianischen Amazonasgebiet, so das Amazon Environmental Research Institute (IPAM), Institute for Health Policy Studies (IEPS) und Human Rights Watch in einem heute gemeinsam veröffentlichten Bericht. Brände und Abholzung im Amazonasgebiet haben im Jahr 2019, dem ersten Amtsjahr von Präsident Jair Bolsonaro, dramatisch zugenommen; und 2020 erweist sich bereits jetzt als schlimmer als das Vorjahr.

News
-
Brasilien: Amazonas-Brände schaden der Gesundheit Tausender Menschen
Bolsonaro-Regierung treibt Abholzung voran, missachtet Klimaverpflichtungen
-
-
EU/Brasilien: Handelsvertrag von Amazonaskrise abhängig machen
Kriterien für Bekämpfung von Gewalt und Abholzung festsetzen
-
-
Brasilien: Kriminelle Netzwerke attackieren Verteidiger des Regenwaldes
Gewalt und Straffreiheit gefährden den Kampf gegen den Klimawandel
-
Brasilien: Pestizid-Vergiftungen auf dem Land
Wer sich gegen Gesundheitsschäden wehrt, muss mit Vergeltungsakten rechnen
-
Brasilien: Zika-Epidemie zeigt Menschenrechtsprobleme
Regierung hat Notstand beendet – wesentliche Risiken bleiben
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert vom IOC eine Vorreiterrolle für saubere internationale Sportveranstaltungen
Menschenrechte und Korruptionsprävention müssen die Grundlage von Sport-Großveranstaltungen sein
-
Brasilien: Verhaftungen bei Weltmeisterschaftsprotesten untersuchen
Verhaftete nur mit glaubwürdigen Beweisen festhalten