
Klimawandel
Die Klimakrise ist die größte globale Bedrohung der Menschenrechte, die wir zu unseren Lebzeiten gekannt haben. Von brennenden Wäldern zu überhitzten Städten, von ausgedörrtem Ackerland zu sturmgeplagten Küsten – die Klimakrise fordert einen immer höheren Tribut an Leben und Lebensgrundlagen auf der ganzen Welt. Wenn die Regierungen nicht mutig – und zügig – handeln, um die Treibhausgasemissionen massiv zu reduzieren, könnte sich die Situation auf unvorstellbare Weise verschlimmern. In den kommenden Jahren drohen steigende Meeresspiegel und massive Nahrungsmittelknappheit Hunderte Millionen Menschen aus ihren Häusern zu vertreiben. Konflikte um immer knapper werdende Ressourcen könnten sich exponentiell ausweiten und Gewalt, sich ausbreitenden Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Autoritarismus anheizen. Die Fähigkeit der Staaten, die Rechte der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu schützen, könnte auf dem Spiel stehen. Ob wir diese dystopische Zukunft abwenden können, hängt wohl zu einem großen Teil davon ab, was die Regierungen tun, um die Rechte der Menschen schon heute zu schützen – besonders derjenigen, die bereits unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden, und die im Kampf gegen den Klimawandel an vorderster Front stehen.
Nachrichten
-
-
-
Dezember 4, 2023
VAE: Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe
Gastgeber von COP28 sollten Luftverschmutzung und Rechtsverletzungen angehen
-
November 30, 2023
Zum COP28-Auftakt: UN sollte VAE in die Pflicht nehmen
Gastgeberland sollte mit Unterdrückung von Rechten aufhören und Fossile-Brennstoff-Pläne aufgeben
-
April 3, 2023
Schweizer Seniorinnen verklagen Regierung wegen Klimawandel
Steigende Emissionen bedrohen Menschenrechte
-
September 14, 2022
Überschwemmungen in Pakistan katastrophal für Millionen Kinder
Verarmte Bezirke besonders hart betroffen
-
Januar 27, 2022
EU: Entwaldung beenden, Landrechte schützen
Neues Gesetz soll vom Wald abhängige Gemeinden schützen
-
November 8, 2021
Junge Aktivist*innen prangern Klimapläne als „Verrat“ an
Aufruf zu vorausschauender Führung gegen Klimakatastrophe bei der COP26
-
November 2, 2021
Die Klimakrise ist eine Menschenrechtskrise
Rechte sollten im Mittelpunkt der COP26-Klimaverhandlungen stehen
-
September 24, 2021
Jugendliche ziehen für Klimaschutz auf die Straße
Weltweit über 1300 Klimastreiks geplant