Bahrain
Bahrain’s human rights situation continues to be dire. Courts convict and imprison prominent human rights defenders and opposition leaders for their peaceful activism. Security forces ill-treat, threaten, and coerce alleged suspects into signing confessions. Authorities have resumed executions, many after unfair trials marred by torture allegations, and fail to hold officials accountable for torture. Courts have stripped the citizenship of hundreds, leaving many stateless, and deported dozens of dissidents, journalists, and lawyers as punishments for offenses that include peaceful criticism of the government. Authorities in 2017 shut down the only independent newspaper in the country as well as opposition parties. Members of dissolved opposition parties were banned from running in parliamentary elections in November 2018.

News
-
Bahrain: Zunehmende Repression gefährdet Aktivisten
Oppositionsgruppe aufgelöst; Ermittlungen gegen bekannte Kritiker
-
-
Nabeel Rajab ist in Haft - wo bleibt der Aufschrei?
Bekanntem Menschenrechtsaktivisten drohen 15 Jahre Gefängnis
-
Bahrain: Häftlinge gefoltert und misshandelt
Neuen Schutzmechanismen gegen Misshandlung fehlt Unabhängigkeit
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Bahrain: Parlament plant Einschränkung von Rechten
Behörden verschärfen Repression vor geplanten Protesten
-
Bahrain: Neues Versammlungsrecht begünstigt Repression
EU und USA sollen sich für Freilassung von Oppositionsführern einsetzen
-
-
Bahrain: Trotz Reform werden Arbeitsmigranten ausgebeutet
Arbeitsgesetze sollen umgesetzt und Entschädigung bezahlt werden
-
Bahrain: Hunderte nach unfairen Prozessen verurteilt
Politisch motivierte Gerichtsverfahren verletzen Menschenrechte