HIV/TB
-
Afrika
News
-
Venezuela: UN soll umfassende Krisenreaktion leiten
Gesundheitssystem zusammengebrochen, weit verbreitete Lebensmittelknappheit
-
Indonesien: Hartes Vorgehen gegen LGBT verschärft Gesundheitskrise
Diskriminierende Polizeirazzien verletzen Rechte und unterminieren HIV-Prävention
-
Tansania: Polizei misshandelt, foltert und behindert HIV-Maßnahmen
Menschen mit hohem HIV-Risiko werden durch Diskriminierung und Gewalt in die Isolation getrieben
-
USA: Politische Maßnahmen in Mississippi beschleunigen HIV-Epidemie
Erschwerter Zugang zu Information, Prävention und Behandlung
-
Kenia: Schmerzbehandlung für Kinder sicherstellen
Regierung soll Medikamente und Therapien verfügbar machen, die Kindern häufig verwehrt werden
-
Sambia: Haftbedingungen gefährden Insassen
Versäumnisse im Justizsystem, Überbelegung und schlechte medizinische Versorgung führen zur Ausbreitung von TBC und HIV
-
Südafrika: Zugang zu Gesundheitsversorgung für Migranten verbessern
Fremdenfeindliche Gewalt und Diskriminierung gefährden Gesundheit von Immigranten
-
Welt-AIDS-Tag: Kriminalisierende Gesetze gefährden Fortschritte im Kampf gegen HIV
Schwerpunkt auf Präventivbehandlung setzt Achtung der Menschenrechte voraus
-
Abschiebung von HIV-positiven Migranten gefährdet Menschenleben und weltweite Entwicklungsziele
Eine kontinuierliche Behandlung und Versorgung muss auch über Grenzen hinweg sichergestellt sein
-
Tödliche Grenzen für HIV-positive Migranten
Menschenrechte sollen im Zentrum der UNAIDS-Sitzung über Migranten stehen
-
World Report 2008: Falsches Spiel mit Demokratie untergräbt Menschenrechte
Human Rights Watch verweist auf Menschenrechtsverletzungen in Pakistan, Kenia, China, Somalia
-
Welt-AIDS-Tag 2006: Ideologie dominiert das Handeln, während sich die Epidemie verschlimmert
Regierungen sollen Menschenrechte achten, um Kampf gegen AIDS zu verstärken