Gerechtigkeit bei schweren Verbrechen weltweit unterstützen
Der International Criminal Justice Day unterstreicht Notwendigkeit für konkrete Maßnahmen

Der International Criminal Justice Day unterstreicht Notwendigkeit für konkrete Maßnahmen
Untersuchung des Angriffs in Krementschuk als mögliches Kriegsverbrechen
Gerechtigkeit für Opfer wird unterminiert
Gerechtigkeit für Opfer schwerster Verbrechen der FDLR
Gezielte Angriffe auf Zivilisten sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Wegen Gräueltaten in Darfur angeklagter Justizflüchtling soll dem IStGH übergeben werden
Überlebende beschreiben Hinrichtung von Familienmitgliedern
Sanktionen des UN-Sicherheitsrates und Überweisung an Internationalen Strafgerichtshof gefordert
Sicherheitsrat soll Syrien wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit an IStGH verweisen
Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs sollen durchgesetzt werden
IStGH-Mitgliedsstaaten sind zur Festnahme von gesuchten Personen auf ihrem Territorium verpflichtet
Brief an den UN Generalsekretär Ban Ki-moon
Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs erfordert konkrete Verpflichtungen