Skip to cookie privacy notice Skip to main content
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Português
  • Русский
  • Español
  • More languages
Jetzt Spenden

Primary navigation

All Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Demokratische Republik Kongo
Eritrea
Guinea
Liberia
Sudan
Tschad
All Asien
Afghanistan
Bangladesch
China und Tibet
Indien
Indonesien
Japan
Kambodscha
Malaysia
Myanmar/Burma
Nepal
Nordkorea
Pakistan
Philippinen
Südkorea
Thailand
Vietnam
All Europa und Zentralasien
Armenien
Aserbaidschan
Belarus/Weißrussland
Bosnien und Herzegowina
Deutschland
Europäische Union
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Italien
Kasachstan
Kirgistan
Kroatien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien und Kosovo
Spanien
Tadschikistan
Türkei
Turkmenistan
Ukraine
Ungarn
Usbekistan
All Naher Osten und Nordafrika
Ägypten
Bahrain
Irak
Iran
Israel/Palästina
Jemen
Jordanien
Katar
Libanon
Libyen
Saudi-Arabien
Syrien
Vereinigte Arabische Emirate
All Nord- und Südamerika
Brasilien
Kanada
Kolumbien
Kuba
Mexiko
Venezuela
All USA
Armut und Ungleichheit
Migration
Rassismus und Diskriminierung
Strafrecht
Waffen
Kinderrechte
Krisen und Konflikte
Rechte von Menschen mit Behinderungen
Wirtschaft
Meinungsfreiheit
Umwelt und Menschenrechte
Gesundheit
LGBT-Rechte
Geflüchtete und Migrant*innen
Rechte älterer Menschen
Internationale Justiz
Internet-Freiheit
Terrorismusbekämpfung
Folter
Vereinte Nationen
Frauenrechte
Video & Fotos
Erfolge
Karriere
Über Human Rights Watch
Mitarbeitende
Deutschlandkomitee
Finanzen
Jetzt Spenden
Deutsch
Choose your language
العربية 简中 繁中 English Français Deutsch 日本語 Português Русский Español
More Languages
Jetzt Spenden
Aktuell Syrien  Israel/Palästina  Russland-Ukraine-Krieg  Deutschland  Europäische Union  China und Tibet 
Would you like to read this page in another language?
Ja
Juli 7, 2025 Kommentar

Ein Sieg in Genf

Der Daily Brief vom 7. Juli 2025

A session of the United Nations Human Rights Council, Geneva, Switzerland, February 26, 2024.
Mai 19, 2025 Kommentar

Raketen und Rechtsverletzungen

Der Daily Brief vom 19. Mai 2025

A TV shows a missile launch.
Februar 10, 2025 Kommentar

Vereinigte Staaten kündigen UN-Verpflichtungen

Der Daily Brief vom 10. Februar 2025

Palestinians receive humanitarian aid from the United Nations Relief
Oktober 1, 2024 Kommentar

An der Grenze zu Bangladesch aufgehalten

Der Daily Brief vom 1. Oktober 2024

Villagers flee fighting between Myanmar security forces and the Arakan Army near the Bangladesh-Myanmar border in Cox's Bazar district, Bangladesh, February 6, 2024.
April 24, 2024 Kommentar

Das Schlimmste auf der ganzen Welt?

Der Daily Brief vom 24. April 2024

Uniformed border guards patrol next to a fence
Mai 16, 2023 Meldungen

Schwere Entscheidungen in Afghanistans humanitärer Krise

Hilfsorganisationen wägen Hilfe gegen zunehmende Taliban-Übergriffe ab

A nongovernmental organization delivers food aid in Kabul, Afghanistan.
April 4, 2023 Pressemitteilung

UN: Menschenrechte schützen beim Kampf gegen Antisemitismus

Umstrittene Definition nicht übernehmen

UN Headquarters
März 15, 2023 Meldungen

UN zeigen Misshandlungen von Frauen und Mädchen in Nordkorea auf

Neue Strategien erforderlich, um Überlebenden von Gewalt Gerechtigkeit zu verschaffen

A North Korean flag flies at the DPRK Permanent Mission in Geneva.
Mai 3, 2022 Presseerklärung

Arria-Formel-Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zur Sicherstellung

dass die Verantwortlichen für Gräuel in der Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden

UN Headquarters
Januar 13, 2022 Pressemitteilung

Ägypten: Anhaltende systematische Unterdrückung

Menschenrechtsverteidiger*innen und Bürger*innen ins Visier genommen, schikaniert und gefoltert

An Egyptian intelligence security detail member stands guard near a banner showing President Abdel Fattah al-Sisi.
Oktober 29, 2021 Meldungen

Mehr Richterinnen an den Internationalen Gerichtshof

Nur vier von 109 Richter*innen waren Frauen

Judges are pictured during the second day of hearings in the case brought by Gambia against Myanmar at the International Court of Justice in The Hague, Netherlands, December 11, 2019.
August 16, 2021 Pressemitteilung

Afghanistan: Gefährdete Zivilist*innen brauchen Evakuierung und Schutz

Asyl ermöglichen, humanitäre Hilfen aufstocken

202108asia_afghanistan_displaced_citizens
Februar 9, 2021 Pressemitteilung

Menschenrechtsrat sollte bei Ägypten entschlossen handeln

Beobachtung und klare Worte zur verheerenden Menschenrechtslage längst überfällig

Egyptian security forces have been involved in systematic abuses such as enforced disappearance and torture and have used abusive counterterrorism laws and measures to crush peaceful dissent. Egyptian security forces stand guard outside one of the entranc
Januar 14, 2020 Kommentar

Konzerne in die Verantwortung nehmen: Neue Impulse für Menschenrechtsverpflichtungen von Unternehmen

Children pan for gold
Juli 31, 2019 Meldungen

UN-Chef soll Angriffe auf syrische Krankenhäuser untersuchen

Russland und Syrien könnten geteilte Koordinaten für Angriffsziele verwendet haben

Syrians inspect the wreckage at a site after Syrian government airstrikes targeted a civilian hospital in the town of Hass, Southern rural Idlib, Syria, September 8, 2018.

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page ››
  • Last page Last »

Kontakt

  • BlueSky
  • X
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Footer menu

  • Korrekturen
  • Datenschutzerklärung
  • Site Map
  • Text Version
© 2025 Human Rights Watch
Human Rights Watch | 350 Fifth Avenue, 34th Floor | New York, NY 10118-3299 USA | t 1.212.290.4700

Human Rights Watch is a 501(C)(3) nonprofit registered in the US under EIN: 13-2875808

Human Rights Watch