Angola
Angola’s political and civil rights environment has become less restrictive over the past year, and the courts appeared to operate without political interference. Security forces have been implicated in extrajudicial killings, and frequently use intimidation, excessive force, and arbitrary detention. President João Lourenço’s anti-corruption campaign resulted in the arrest of several former government and ruling party officials.

-
Afrika
-
Afrika
September 29, 2013
-
Migration
News
-
World Report 2015: Menschenrechte auch in schweren Zeiten schützen
Menschenrechte als Ausweg aus Krise und Chaos
-
Angola: Polizeigewalt gegen Straßenverkäufer in Luanda
Misshandlung und Erpressung der armen Stadtbevölkerung des ölreichen Landes
-
Angola: Vergewaltigung und Misshandlung kongolesischer Migranten stoppen
Regierung muss Sicherheitskräfte kontrollieren
-
Angola: Arme profitieren nicht vom Ölreichtum
Regierung soll wirksam gegen Korruption und Misswirtschaft vorgehen
-
SADC: Zimbabwe auf die Umsetzung einer Reform des Rechtssystems drängen
Staats- und Regierungschefs des südlichen Afrika sollen ein Ende politisch motivierter Menschenrechtsverletzungen fordern
-
Angola: Menschenrechtsverletzungen durch Militär in Cabinda
Bericht beschreibt Folter und Verletzung des Rechtsschutzes gegenüber vermeintlichen Rebellen
-