Deutschlands Regierungskoalition: Beunruhigende Pläne für die soziale Sicherheit
Sanktionierendes, leistungsärmeres Sozialsystem schadet Menschenrechten

Sanktionierendes, leistungsärmeres Sozialsystem schadet Menschenrechten
Vorschlag zur Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft von Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft muss vom Tisch
Neue Bundesregierung darf EU-Menschenrechtsstandards nicht aushöhlen
Während die extreme Rechte an Boden gewinnt, sollten sich die Parteien für die Menschenrechte einsetzen
Syrien bleibt instabil, seine Zukunft ungewiss
Wirksame Strategien zur Durchführung von Festnahmen gewährleisten
Regierungen sollten Klima-Aktionspläne vorlegen und den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen sicherstellen
Neue Resolution gefährdet Menschenrechte
Im Falle einer Abschiebung droht ihm Folter in Tadschikistan
Verbesserung der Grundfreiheiten als Voraussetzung für engere Beziehungen
Neue Gesetze verbieten öffentliches Singen, Sprechen und Zeigen des Gesichts
Narges Mohammadi unverzüglich und bedingungslos freilassen
Anklage gegen die letzte Generation schafft gefährlichen Präzedenzfall
Menschenrechte wurden offenbar nie von Olaf Scholz öffentlich erwähnt
Brutaler Angriff in Berlin zeigt Dringlichkeit eines institutionsübergreifenden Ansatzes und Engagements