Irak
The Islamic State (ISIS) has lost control of territory in Iraq but continued to carry out attacks during 2019. Key human rights challenges in the post-ISIS phase include fair trials for ISIS suspects that allow for victim participation, protection of families of suspected ISIS members from collective punishment, free movement of the displaced and accountability for abuses by anti-ISIS forces. Starting in October 2019, security forces responded to protests in Baghdad and other cities with excessive force, killing hundreds. Other violations of freedom of assembly and expression and women’s rights persisted, as well as the right to water, and the government’s extensive use of the death penalty.

News
-
-
-
Irak: Mutmaßliche minderjährige ISIS-Mitglieder willkürlich verhaftet und gefoltert
Kinder sollen resozialisiert und reintegriert werden
-
-
Irak: Fehler und Probleme bei Verfahren gegen mutmaßliche ISIS-Mitglieder
Gerechtigkeit für Opfer wird unterminiert
-
-
Autonome Region Kurdistan: Wohnhäuser von Arabern nach Kämpfen gegen ISIS zerstört
Peschmerga-Angriffe haben schwere Folgen für Kampf um Mossul
-
-
Fragen und Antworten: Straflosigkeit in Syrien und im Irak beginnt zu bröckeln
Asylsuchende und Weltrechtsverfahren in Europa
-
Verfolgung von Kriegsverbrechen in Europa
Video und „Fragen und Antworten“ werfen Schlaglichter auf Verfahren, die syrische und irakische Flüchtlinge ermöglichen