Skip to cookie privacy notice Skip to main content
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Português
  • Русский
  • Español
  • More languages
Jetzt Spenden

Primary navigation

All Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Demokratische Republik Kongo
Eritrea
Guinea
Liberia
Sudan
Tschad
All Asien
Afghanistan
Bangladesch
China und Tibet
Indien
Indonesien
Japan
Kambodscha
Malaysia
Myanmar/Burma
Nepal
Nordkorea
Pakistan
Philippinen
Südkorea
Thailand
Vietnam
All Europa und Zentralasien
Armenien
Aserbaidschan
Belarus/Weißrussland
Bosnien und Herzegowina
Deutschland
Europäische Union
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Italien
Kasachstan
Kirgistan
Kroatien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien und Kosovo
Spanien
Tadschikistan
Türkei
Turkmenistan
Ukraine
Ungarn
Usbekistan
All Naher Osten und Nordafrika
Ägypten
Bahrain
Irak
Iran
Israel/Palästina
Jemen
Jordanien
Katar
Libanon
Libyen
Saudi-Arabien
Syrien
Vereinigte Arabische Emirate
All Nord- und Südamerika
Brasilien
Kanada
Kolumbien
Kuba
Mexiko
Venezuela
All USA
Armut und Ungleichheit
Migration
Rassismus und Diskriminierung
Strafrecht
Waffen
Kinderrechte
Krisen und Konflikte
Rechte von Menschen mit Behinderungen
Wirtschaft
Meinungsfreiheit
Umwelt und Menschenrechte
Gesundheit
LGBT-Rechte
Geflüchtete und Migrant*innen
Rechte älterer Menschen
Internationale Justiz
Internet-Freiheit
Terrorismusbekämpfung
Folter
Vereinte Nationen
Frauenrechte
Video & Fotos
Erfolge
Karriere
Über Human Rights Watch
Mitarbeitende
Deutschlandkomitee
Finanzen
Jetzt Spenden
Deutsch
Choose your language
العربية 简中 繁中 English Français Deutsch 日本語 Português Русский Español
More Languages
Jetzt Spenden
Aktuell Syrien  Israel/Palästina  Russland-Ukraine-Krieg  Deutschland  Europäische Union  China und Tibet 
Would you like to read this page in another language?
Ja
Juni 10, 2022 Pressemitteilung

Türkei lässt Opfer häuslicher Gewalt im Stich

Durchsetzung von Schutzmaßnahmen und Gewährleistung der Rechenschaftspflicht dringend erforderlich

202205eca_turkey_domesticviolence_graphic_main
März 29, 2021 Pressemitteilung

Katar: Männliche Vormundschaft schränkt Frauenrechte stark ein

Diskriminierende Regeln für Frauen beim Heiraten, Studieren, Arbeiten und Reisen

Women fly a kite in a park next to a body of water
September 19, 2019 Pressemitteilung

Tadschikistan: Kaum Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt

Lückenhafte Maßnahmen der Regierung bringen Frauen in Lebensgefahr

201909ECA_Tajikistan_main
April 23, 2014 Pressemitteilung

Europäischer Vertrag zu Gewalt gegen Frauen tritt in Kraft

‘Entscheidener Moment’ für Betroffene von häuslicher Gewalt

November 6, 2013 Pressemitteilung

Ungarn: Häusliche Gewalt tief verankert

Verstärkter Einsatz der Polizei und mehr Plätze in Schutzeinrichtungen nötig

September 4, 2013 Pressemitteilung

Afghanistan: Kinderehen und häusliche Gewalt gefährden Fortschritt

Präsident Karsai soll Gesetz zu Gewalt gegen Frauen durchsetzen

November 14, 2012 Pressemitteilung

Kolumbien: Kaum Hilfe für misshandelte und vertriebene Frauen

Täter sollen verfolgt, die Gewalt- und Vergewaltigungsopfer medizinisch versorgt werden

September 17, 2012 Pressemitteilung

Bangladesch: Diskriminierendes Familienrecht verschärft Armut unter Frauen

Reformen sind notwendig, da Gerichte, Gesetze und Unterstützungsprogramme versagen

Mai 4, 2011 Pressemitteilung

Türkei: Frauen sind Gewalt schutzlos ausgeliefert

Gesetzeslücken und Vorgehen der Polizei machen lebenswichtige Hilfe unerreichbar

Dezember 6, 2009 Pressemitteilung

Afghanistan: Versprechen gegenüber afghanischen Frauen einhalten

Frauenrechte sollen Schwerpunkt von Regierung und Geberländern sein

März 31, 2009 Pressemitteilung

USA: Bezirk Los Angeles soll Tausende „Rape Kits“ analysieren

12.000 unbearbeitete Fälle untergraben Ermittlungen und Gerechtigkeit für Opfer

November 6, 2006 Pressemitteilung

Palästinensische Autonomiegebiete: Behörden sollen Gewalt gegen Frauen und Mädchen bekämpfen

Unzureichende Gesetze und Richtlinien verhindern Gerechtigkeit für Opfer

Juni 15, 2005 Pressemitteilung

Argentinien: Restriktive Geburtenkontrolle gefährdet Menschenrechte

Beschränkter Zugang zu Empfängnisverhütung und Abtreibung hat gesundheitliche Folgen

November 28, 2004 Pressemitteilung

Ägypten: Frauen müssen das Recht auf Scheidung haben

Trotz Reformen werden Frauen durch das Rechtssystem immer noch diskriminiert

Kontakt

  • BlueSky
  • X
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Footer menu

  • Korrekturen
  • Datenschutzerklärung
  • Site Map
  • Text Version
© 2025 Human Rights Watch
Human Rights Watch | 350 Fifth Avenue, 34th Floor | New York, NY 10118-3299 USA | t 1.212.290.4700

Human Rights Watch is a 501(C)(3) nonprofit registered in the US under EIN: 13-2875808

Human Rights Watch