Skip to cookie privacy notice Skip to main content
Human Rights Watch
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Русский
  • Português
  • Español
  • More languages
Jetzt Spenden
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Русский
  • Português
  • Español
  • More languages
Dezember 19, 2022 Bericht

Polen: Untergraben der Rechtsstaatlichkeit schadet Frauen und LGBT-Personen

EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen

Woman holds a Women's Strike symbol during protest against what they view as an erosion of women’s rights under Poland’s conservative ruling party, Warsaw, Poland, November. 28, 2022
November 18, 2022 Pressemitteilung

Katar: Rechtsverletzungen werfen kein gutes Licht auf die FIFA-Weltmeisterschaft

„Leitfaden für Reporter*innen“ zeigt wichtige Arbeitsrechtverletzungen auf, Reformen dringend erforderlich

202008mena_qatar_fifa_main
November 10, 2022 Meldungen

Homophobe Aussagen des WM Botschafters von Katar befeuern Diskriminierung

LGBT Personen sind Stigmatisierung und psychosozialen Risiken ausgesetzt

Lusail Stadium, the venue of the FIFA World Cup Qatar 2022.
Oktober 25, 2022 Pressemitteilung

Katar: Sicherheitskräfte verhaften und misshandeln LGBT-Personen

Diskriminierung und Misshandlung von Gefangenen, Verletzung der Privatsphäre, Konversionsbehandlungen

Evening traffic on the Corniche promenade with the skyline of West Bay Doha the background 
September 5, 2022 Pressemitteilung

Serbien: Pride-Verbot aufheben, Schutz der Teilnehmer*innen garantieren

Gewaltandrohungen gegen Teilnehmer*innen von LGBT-Events rechtfertigen keine Versammlungsbeschränkungen

Participants attend the Euro Pride 2019 gay pride parade in Vienna, Austria on June 15, 2019. © JOE KLAMAR/AFP via Getty Images
Juni 20, 2022 Meldungen

Russland: Verfahren gegen Aktivistin für Feminismus und LGBT-Rechte

Politisch motivierte Anklage exemplarisch für Kreuzzug gegen Nonkonformismus

Yulia Tsvetkova
März 28, 2022 Pressemitteilung

Irak: Straflosigkeit bei Gewalt gegen LGBT-Personen

Tötungen, Entführungen, Folter, sexuelle Gewalt durch bewaffnete Gruppen

202203lgbt_mena_iraq_coverillustration
November 25, 2021 Meldungen

Katar: Vor der WM zeigen LGBT-Kataris Foulspiel an

Trotz Fortschritten bleiben LGBT-Personen in Katar in Gefahr

A general view of the Al Thumama Stadium is seen in Doha, Qatar, October 22, 2021. The stadium will be one of the venues for the 2022 World Cup.
Oktober 21, 2021 Pressemitteilung

Deutschland: Trans-Personen in Koalitionsvertrag einbeziehen

Bestehendes Verfahren zur Anerkennung des Geschlechts verstößt gegen Menschenrechte

A demonstrator on a march in Oldenburg, Germany, on Christopher Street Day 2021, holds a sign with the inscription “I am ‘Trans’ and that's good!” September 21, 2021. © 2021 Mohssen Assanimoghaddam/picture-alliance/dpa/AP Images
September 14, 2021 Pressemitteilung

Südkorea: LGBT-Schüler*innen gemobbt und diskriminiert

Isolation und fehlende Unterstützung gefährden junge Menschen

A schoolgirl stands next to a stream
August 31, 2021 Meldungen

Tschetschenien: Kampagne gegen schwule Männer nimmt kein Ende

Entführungen und Verhör zeigen brutale Absichten

Campaigners protest for LGBT rights in Chechnya outside the Russian embassy in London, Britain on June 2, 2017.
August 9, 2021 Pressemitteilung

Usbekistan: Erzwungene Analuntersuchungen bei der Verfolgung Homosexueller

Präsident sollte Folter-Untersuchungen sofort verbieten

Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev bei einer Rede in Qingdao, China, am 9. Juni 2018.  © 2018 AP Photo/Alexander Zemlianichenk
Juli 12, 2021 Pressemitteilung

Japan: Olympische Spiele sollten Menschenrechte fördern

Misshandlung von jungen Athlet*innen, LGBT-Diskriminierung, Gender Gap ansprechen

Supporters of Equality Act Japan gather in front of parliament before they submit a petition in Tokyo on March 25, 2021.
Juni 23, 2021 Meldungen

Ungarn: Präsident sollte Veto gegen Anti-LGBT-Gesetz einlegen

Gleichsetzung von Pädophilie mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist falsch, diskriminierend und stigmatisierend

Thousands protest the anti-LGBT law in Budapest, Hungary, June 14, 2021. 
März 31, 2021 Pressemitteilung

Deutschland: Neues Konzept zur Stärkung von LGBTI-Rechten im Ausland

Ausweitung des Engagements in Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

A participant at a feminist protest on international women’s day in Munich, Germany on 8 March 2020.

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Next page ››
  • Last page Last »

Kontakt

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Footer menu

  • Korrekturen
  • Datenschutzerklärung
  • Site Map
© 2023 Human Rights Watch
Human Rights Watch | 350 Fifth Avenue, 34th Floor | New York, NY 10118-3299 USA | t 1.212.290.4700

Human Rights Watch is a 501(C)(3) nonprofit registered in the US under EIN: 13-2875808

Human Rights Watch