Polen: Untergraben der Rechtsstaatlichkeit schadet Frauen und LGBT-Personen
EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen

EU muss Institutionen schützen und Rechte verteidigen
„Leitfaden für Reporter*innen“ zeigt wichtige Arbeitsrechtverletzungen auf, Reformen dringend erforderlich
LGBT Personen sind Stigmatisierung und psychosozialen Risiken ausgesetzt
Diskriminierung und Misshandlung von Gefangenen, Verletzung der Privatsphäre, Konversionsbehandlungen
Gewaltandrohungen gegen Teilnehmer*innen von LGBT-Events rechtfertigen keine Versammlungsbeschränkungen
Politisch motivierte Anklage exemplarisch für Kreuzzug gegen Nonkonformismus
Tötungen, Entführungen, Folter, sexuelle Gewalt durch bewaffnete Gruppen
Trotz Fortschritten bleiben LGBT-Personen in Katar in Gefahr
Bestehendes Verfahren zur Anerkennung des Geschlechts verstößt gegen Menschenrechte
Isolation und fehlende Unterstützung gefährden junge Menschen
Entführungen und Verhör zeigen brutale Absichten
Präsident sollte Folter-Untersuchungen sofort verbieten
Misshandlung von jungen Athlet*innen, LGBT-Diskriminierung, Gender Gap ansprechen
Gleichsetzung von Pädophilie mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist falsch, diskriminierend und stigmatisierend
Ausweitung des Engagements in Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit