Skip to cookie privacy notice Skip to main content
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Português
  • Русский
  • Español
  • More languages
Jetzt Spenden

Primary navigation

All Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Demokratische Republik Kongo
Eritrea
Guinea
Liberia
Sudan
Tschad
All Asien
Afghanistan
Bangladesch
China und Tibet
Indien
Indonesien
Japan
Kambodscha
Malaysia
Myanmar/Burma
Nepal
Nordkorea
Pakistan
Philippinen
Südkorea
Thailand
Vietnam
All Europa und Zentralasien
Armenien
Aserbaidschan
Belarus/Weißrussland
Bosnien und Herzegowina
Deutschland
Europäische Union
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Italien
Kasachstan
Kirgistan
Kroatien
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien und Kosovo
Spanien
Tadschikistan
Türkei
Turkmenistan
Ukraine
Ungarn
Usbekistan
All Naher Osten und Nordafrika
Ägypten
Bahrain
Irak
Iran
Israel/Palästina
Jemen
Jordanien
Katar
Libanon
Libyen
Saudi-Arabien
Syrien
Vereinigte Arabische Emirate
All Nord- und Südamerika
Brasilien
Kanada
Kolumbien
Kuba
Mexiko
Venezuela
All USA
Armut und Ungleichheit
Migration
Rassismus und Diskriminierung
Strafrecht
Waffen
Kinderrechte
Krisen und Konflikte
Rechte von Menschen mit Behinderungen
Wirtschaft
Meinungsfreiheit
Umwelt und Menschenrechte
Gesundheit
LGBT-Rechte
Geflüchtete und Migrant*innen
Rechte älterer Menschen
Internationale Justiz
Internet-Freiheit
Terrorismusbekämpfung
Folter
Vereinte Nationen
Frauenrechte
Video & Fotos
Erfolge
Karriere
Über Human Rights Watch
Mitarbeitende
Deutschlandkomitee
Finanzen
Jetzt Spenden
Deutsch
Choose your language
العربية 简中 繁中 English Français Deutsch 日本語 Português Русский Español
More Languages
Jetzt Spenden
Aktuell Syrien  Israel/Palästina  Russland-Ukraine-Krieg  Deutschland  Europäische Union  China und Tibet 
Would you like to read this page in another language?
Ja
Mai 28, 2019 Pressemitteilung

Ägypten: Schwere Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen im Nord-Sinai

Verhalten der Armee zerstört Leben der Bewohner und entfremdet sie

Egyptian army tanks and armored vehicles in Rafah in North Sinai sometime in 2018. The army has demolished thousands of homes in the city that borders Israel and Gaza, forcibly evicting almost the entire population.
März 22, 2018 Pressemitteilung

Türkei: Massenabschiebungen von Syrern

EU soll das Thema bei Konferenz ansprechen und Hilfen zusichern

A Turkish soldier surveys the border line between Turkey and Syria near the city of Kilis, March 2, 2017.
Oktober 4, 2017 Pressemitteilung

Burma: Militär verübt Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Vertreibung, Mord, Vergewaltigung und Verfolgung von Rohingya

Rohingya refugees shortly after arrival in Bangladesh.
September 15, 2017 Pressemitteilung

Burma: Hilfe muss bei Rohingya ankommen

UN und Geber sollen Unterstützung für Flüchtlinge in Bangladesch intensivieren

201709Asia_Burma_Aid1
September 8, 2014 Pressemitteilung

Somalia: Sexueller Missbrauch durch Soldaten der Afrikanischen Union

Truppenstellende Länder und Geldgeber sollen Gerechtigkeit für Opfer vorantreiben

Oktober 28, 2010 Pressemitteilung

Kosovo: Europa schickt Roma zurück in die Not

Westeuropäische Staaten sollen Abschiebungen beenden und Roma, die zur Rückkehr in den Kosovo gezwungen wurden, vor Ort unterstützen

September 14, 2010 Pressemitteilung

DR Kongo: Schutz für Vertriebene soll verstärkt werden

Binnenvertriebene sollen nicht zur Rückkehr gezwungen werden

Dezember 7, 2009 Pressemitteilung

Südafrika: Zugang zu Gesundheitsversorgung für Migranten verbessern

Fremdenfeindliche Gewalt und Diskriminierung gefährden Gesundheit von Immigranten

Juni 19, 2009 Pressemitteilung

Tschad: Heimkehr unter Todesgefahr

Regierung und UN sollen Binnenflüchtlinge bei Rückkehr in den Ost-Tschad schützen

Juni 18, 2009 Pressemitteilung

Tödliche Grenzen für HIV-positive Migranten

Menschenrechte sollen im Zentrum der UNAIDS-Sitzung über Migranten stehen

Juni 12, 2008 Pressemitteilung

Äthiopien: Hinrichtung, Folter und Vergewaltigung durch Armee in Ogaden

Geldgeber sollen Verbrechen gegen die Menschlichkeit stoppen

März 16, 2008 Pressemitteilung

Kenia: Gerechtigkeit entscheidend für Stabilität

Strafrechtliche Verfolgungen notwendig, um Gewalt und Misshandlung durch die Polizei zu beenden

Februar 5, 2008 Pressemitteilung

Tschad: Konfliktparteien sollen Zivilisten schützen

Berichte über Verhaftung von Oppositionsführern in der Hauptstadt

Januar 3, 2008 Pressemitteilung

Kenia: Neuauszählung der Stimmen zur Beendigung der Gewalt nötig

Regierung soll Einschränkung der Presse- und Versammlungs¬freiheit aufheben

September 20, 2007 Pressemitteilung

Sudan: Zivilisten unter Beschuss im Kampf um Darfur

Sudan: Zivilisten unter Beschuss im Kampf um Darfur

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Next page ››
  • Last page Last »

Kontakt

  • BlueSky
  • X
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Footer menu

  • Korrekturen
  • Datenschutzerklärung
  • Site Map
  • Text Version
© 2025 Human Rights Watch
Human Rights Watch | 350 Fifth Avenue, 34th Floor | New York, NY 10118-3299 USA | t 1.212.290.4700

Human Rights Watch is a 501(C)(3) nonprofit registered in the US under EIN: 13-2875808

Human Rights Watch