Deutschland
Die Zahl der in Deutschland eintreffenden Migranten und Asylbewerber geht weiter zurück. Die Behörden bearbeiten mittlerweile Anträge von Asylsuchenden, die zwischen 2015 und 2017 eingereist sind. Die Angriffe gegen Flüchtlinge, Asylsuchende und ihre Unterkünfte gingen jedoch weiter. Im Vergleich zum Vorjahr allerdings gab es weniger Übergriffe.
Es bestehen weiterhin Bedenken, wie sich das Netzwerkdurchsetzungsgesetz aus dem Jahr 2017 auf das Recht auf Privatsphäre und der freien Meinungsäußerung auswirkt. Das Gesetz verpflichtet Social-Media-Unternehmen, vage definierte "illegale Inhalte" zu entfernen oder mit hohen Geldstrafen belegt zu werden. Hassdelikte und Antisemitismus geben zunehmend Anlass zur Sorge.

-
Deutschland: NetzDG mangelhafter Ansatz gegen Online-Vergehen
Gefährliches Vorbild für andere Länder
-
„Vor diesen Verbrechen sind wir geflohen“
Gerechtigkeit für Syrien vor schwedischen und deutschen Gerichten
-
-
Diskriminierung im Namen der Neutralität
Kopftuchverbote für Lehrkräfte und Beamtinnen in Deutschland
News
-
In eigener Sache: Praktikum in unserer Abteilung für LGBT-Rechte
Berliner Büro bietet vergütetes Praktikum
-
Wahrzeichen leuchten am 10. Dezember für Menschenrechte
Frankfurter Paulskirche und Olympiaturm in München sind dabei
-
EU-Haushalt: Human Rights Watch und weitere schreiben Brief an Kanzlerin
Rechtsstaatlichkeit in EU aufrechterhalten trotz Haushalts-Veto von Polen und Ungarn
-
In eigener Sache: Praktikum bei Human Rights Watch
Abteilung für Europa und Zentralasien in Berlin bietet vergütetes Praktikum
-
EU-Haushalt schützen, Demokratie verteidigen
Merkel sollte Orbáns Erpressungsversuchen nicht nachgeben und die Wahrung der Demokratie zu einem Teil ihres Vermächtnisses machen
-
Deutschland: Kinderrechte auch in Lieferketten achten
Forderung nach einem wirksamen Sorgfaltspflichtengesetz
-
Deutsches Wirtschaftsministerium blockiert effektives Lieferkettengesetz
Menschenrechtsschutz durch Unternehmen in der Coronakrise besonders gefährdet
-
Wird Deutschland sichere Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende schaffen?
Massenunterkünfte gefährden Menschen während Covid-19
-
-
Deutschland schützt Arbeiter in Fleischbetrieben besser
USA sollten sich an den Maßnahmen der Bundesregierung orientieren