Fremdenfeindliche Populisten ziehen in den Bundestag ein
Etablierte Parteien sollten jeglicher Politik des Hasses entgegen treten

In Deutschland finden am 24. September Bundestagswahlen statt. Flüchtlinge sind eines der meist debattierten Themen und außenpolitische Fragen zu Russland oder der Türkei werden immer wieder diskutiert. Doch was sagen die Parteien konkret zu Menschenrechten in der Außen- und Migrationspolitik? Wohin bewegt sich die deutsche Außenpolitik, wenn es um die Menschenrechte in Russland und der Türkei geht? Und gibt es Hoffnung, dass die neue Regierung verpflichtende Regeln für Unternehmen einführt, um ihre Geschäfte an die Menschenrechte zu binden? Die Deutschland-Experten von Human Rights Watch kommentieren den Wahlkampf und die Programme der Parteien, die wahrscheinlich in den Bundestag gewählt werden.
Oktober 20, 2021
Etablierte Parteien sollten jeglicher Politik des Hasses entgegen treten
Analyse der Wahlprogramme zu Außen- und Migrationspolitik
Neue Regierung soll Menschenrechte in beiden Ländern weiter einfordern
Die nächste Bundesregierung entscheidet