Religionsfreiheit
-
China: Big Data-Programm zielt auf Muslime in Xinjiang ab
Liste mit über 2.000 Häftlingen belegt automatisierte Unterdrückung
-
Diskriminierung im Namen der Neutralität
Kopftuchverbote für Lehrkräfte und Beamtinnen in Deutschland
News
-
Sri Lanka: Hochrangige Regierungsvertreter in Kriegsverbrechen verwickelt
Deutschland soll sich im Menschenrechtsrat für starke Resolution einsetzen
-
China: Unterdrückung bedroht Olympische Winterspiele
Brief an das Internationale Olympische Komitee fordert Risikoabschätzung in Bezug auf Menschenrechte
-
China: Big Data-Programm zielt auf Muslime in Xinjiang ab
Liste mit über 2.000 Häftlingen belegt automatisierte Unterdrückung
-
Ausschuss für Menschenrechte tagt zur Lage in China
Human Rights Watch beantwortet Fragen von Bundestagsabgeordneten
-
Anschlag auf Synagoge in Halle zeigt Gefahr durch Antisemitismus in Europa
Religiöse Einrichtungen müssen besser geschützt und Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus bekämpft werden
-
-
Russland: Missbrauch bei Aufstandsbekämpfung in Dagestan
Gezieltes Vorgehen gegen muslimische Gruppe in südlicher Republik
-
Usbekistan: Regierungskritiker eingesperrt und gefoltert
Haftstrafen häufig aus fadenscheinigen Gründen verlängert
-
-
Indonesien: Der Zerstörung von Kirchen muss Einhalt geboten werden
Die Kapitulation der Regierung vor militanten Kräften schafft einen gefährlichen Präzedenzfall
-
Indonesien: Religiöse Minderheiten Ziel wachsender Gewalt
Untätigkeit der Regierung und diskriminierende Gesetze ermutigen militante Gruppen
-
Iran: Vorgeschlagene Änderungen des Strafgesetzbuches absolut unzulänglich
Vorgeschlagene Änderungen verletzen Rechte der Angeklagten