Digitale Diplomatie bleibt dran an Killer-Robotern
In der Corona-Krise haben sich mehr als 70 Länder online ausgetauscht
„Killerroboter“: Verbotsvertrag ist einzig glaubwürdige Lösung
Neues internationales Gesetz unerlässlich für menschliche Kontrolle
„Killer-Roboter“: Russland und USA gegen Vertragsverhandlungen
Neue Norm soll Anwendung von Gewalt maßgeblich von Menschen abhängig machen
Deutschland: Verbot von „Killer-Robotern“ unterstützen
Vertrag zum Verbot vollautonomer Waffen dringend erforderlich
Umfrage zeigt: Mehrheit gegen „Killer-Roboter“
Vertrag zum Verbot vollautonomer Waffen dringend erforderlich
„Killer-Roboter“ bestehen keine moralischen und rechtlichen Tests
Prinzipien und öffentliches Gewissen erfordern präventives Verbot
Gespräche über “Killer-Roboter” formalisieren mit Verbot als Ziel
Vollständig autonome Waffen auf der Agenda der Abrüstungskonferenz
Verantwortlichkeitslücke bei „Killer-Robotern“
Völkerrechtliche Probleme unterstreichen, dass diese Waffen verboten werden müssen
Waffen: Neue Kampagne für ein Verbot von Kampfrobotern
Schnelles Handeln nötig, um vollständig autonome Waffen zu verhindern
USA: Verbot vollständig autonomer Waffen
US-Richtline zu autonomen Waffensystemen ist die erste in der Welt