Skip to main content
Human Rights Watch
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Русский
  • Português
  • Español
  • More
Jetzt Spenden
  • العربية
  • 简中
  • 繁中
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • 日本語
  • Русский
  • Português
  • Español
  • More
April 2, 2020 Meldungen

Digitale Diplomatie bleibt dran an Killer-Robotern

In der Corona-Krise haben sich mehr als 70 Länder online ausgetauscht

Artists and activists participate in a Campaign to Stop Killer Robots event outside Germany’s parliament, February 2020.
September 26, 2019 Pressemitteilung

„Killerroboter“: Verbotsvertrag ist einzig glaubwürdige Lösung

Neues internationales Gesetz unerlässlich für menschliche Kontrolle

Des membres de la Campagne contre les robots tueurs photographiés devant le siège des Nations Unies à New York, lors de l'Assemblée générale en septembre 2018.
August 19, 2019 Pressemitteilung

„Killer-Roboter“: Russland und USA gegen Vertragsverhandlungen

Neue Norm soll Anwendung von Gewalt maßgeblich von Menschen abhängig machen

201809arms_killerrobots_campaign_protest_un
März 14, 2019 Pressemitteilung

Deutschland: Verbot von „Killer-Robotern“ unterstützen

Vertrag zum Verbot vollautonomer Waffen dringend erforderlich

201903arms_germany_parliament
Januar 22, 2019 Pressemitteilung

Umfrage zeigt: Mehrheit gegen „Killer-Roboter“

Vertrag zum Verbot vollautonomer Waffen dringend erforderlich

In the United States and around the world, public concern is rising at the prospect of weapons systems that would select and attack targets without human intervention.
August 21, 2018 Pressemitteilung

„Killer-Roboter“ bestehen keine moralischen und rechtlichen Tests

Prinzipien und öffentliches Gewissen erfordern präventives Verbot

Growing opposition to fully autonomous weapons from various quarters shows how the public conscience supports banning weapons systems that lack meaningful human control.
Dezember 9, 2016 Pressemitteilung

Gespräche über “Killer-Roboter” formalisieren mit Verbot als Ziel

Vollständig autonome Waffen auf der Agenda der Abrüstungskonferenz

As the debate about “killer robots” continues, the threat they pose looms large.
November 9, 2015 Pressemitteilung

Killer-Roboter schnell verbieten

Verbot von Laser-Blendwaffen als Vorbild

The second Convention on Conventional Weapons informal meeting of experts on lethal autonomous weapons systems at the UN in Geneva in April 2015.
April 8, 2015 Pressemitteilung

Verantwortlichkeitslücke bei „Killer-Robotern“

Völkerrechtliche Probleme unterstreichen, dass diese Waffen verboten werden müssen

April 23, 2013 Pressemitteilung

Waffen: Neue Kampagne für ein Verbot von Kampfrobotern

Schnelles Handeln nötig, um vollständig autonome Waffen zu verhindern

April 16, 2013 Pressemitteilung

USA: Verbot vollständig autonomer Waffen

US-Richtline zu autonomen Waffensystemen ist die erste in der Welt

November 19, 2012 Pressemitteilung

‘Killerroboter’ rechtzeitig verbieten

Vollautonome Waffen erhöhen Gefahren für Zivilisten

Kontakt

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

Footer menu

  • Korrekturen
  • Clauses de confidentialité
© 2021 Human Rights Watch
Human Rights Watch | 350 Fifth Avenue, 34th Floor | New York, NY 10118-3299 USA | t 1.212.290.4700

Human Rights Watch is a 501(C)(3) nonprofit registered in the US under EIN: 13-2875808

Human Rights Watch